Wer eine Website selbst erstellt, tut dies, um die Leistungen seines eigenen Unternehmens zu präsentieren oder mit dem Betrieb eines Onlineshops seine Produkte oder Dienstleistungen zu vertreiben. Doch so ganz von allein erfüllt sich der Wunsch nach großen Umsätzen nach Fertigstellung der Website nicht. SEO gilt als wohl wichtigster Schlüssel, um für potenzielle Käufer sichtbar zu werden und so den Grundstein für die heißersehnten Conversions zu legen. Was ist SEO eigentlich genau und was zeichnet diese Maßnahme, von der so viele Webmaster reden, aus? Dieser Beitrag stellt Ihnen die Basics der Suchmaschinenoptimierung vor.
SEO – eine oder viele Maßnahmen? – Das steckt dahinter
SEO – die Abkürzung von Search Engine Optimization – ist ein Konglomerat aus vielen verschiedenen Einzelmaßnahmen, die zusammenwirken und in Gänze dafür sorgen, dass Ihre Website als relevant bewertet und präsentiert wird. Dabei geht es jedoch nicht um eine subjektive Beurteilung, sondern um harte Fakten. Die Bewertung erledigt die Suchmaschine auf Basis eines äußerst komplexen Algorithmus. Ziel ist es also, die Ansprüche der Suchmaschine an die algorithmusrelevanten Kriterien zu befriedigen. Welche Kriterien das genau sind? Um Manipulation zu vermeiden, ist lediglich ein Bruchteil davon bekannt. So sollen alle Unternehmen eine annähernd gleiche Chance für das beste Suchmaschinen-Ranking erhalten.
Content – der viel gepriesene King
Versierte Webmaster kennen die Redewendung „Content is king“. Dahinter verbirgt sich kaum etwas Anderes als die Optimierung Ihrer Website auf Inhalte, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Hierbei helfen professionelle SEO-Agenturen wie https://www.suchhelden.de/seo.php mit ihrer hohen Expertise und einer langjährigen Erfahrung. Sie unterstützen mit einer gezielten Recherche nach nischenrelevanten Keywords, auf die die Suchanfragen des Konsumenten abzielen. Je exakter eine Website Lösungen zu Suchanfragen bieten kann, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Conversions kommt. Hierunter ist die Umwandlung von Interessenten zu umsatzstarken Käufern zu verstehen.
Bei der Gestaltung des Contents sind jedoch auch technische Skills gefragt.
So sollten Keywords
– in den Text-Überschriften an prominenter Position
– in der Einleitung
– im letzten Text-Absatz
– im Meta-Title
– in der Meta-Description und
– in den Meta-Tags von Bildern, Videos und Grafiken
enthalten sein.
Erstklassiges Besuchererlebnis beim Besuch einer Website
Der moderne Kunde verlangt nach Lösungen, die sich binnen Sekunden auf dem Bildschirm entfalten. Braucht eine Website ewig, um die Inhalte zu laden, ist der interessierte Kunde meist schnell weg. Das Besuchererlebnis (UX: User Experience) ist für eine erfolgreiche Online-Präsenz daher elementar. Hierbei geht es jedoch nicht nur darum, wie angenehm der Besucher den Website-Besuch empfindet, sondern auch, wie die Suchmaschinen-Algorithmen die User Experience bewerten. Schlussendlich laufen alle Faktoren, die für den Kunden wichtig sind, in den Algorithmen von Google und anderen Suchmaschinen zusammen. Vereinfacht lässt sich festhalten, dass Suchmaschinen Websites nach Qualität vorsortieren.
Fazit
Aus all den genannten Faktoren kann geschlussfolgert werden, dass SEO für den Erfolg einer Online-Präsenz absolut fundamental ist. Um den Weg zum SEO-Erfolg zu verkürzen, ist Agentur-Unterstützung sinnvoll.